

Stoffstrommanagement über alle Bauphasen
Die nachhaltige Baustelle
Mit 87,7 % zählen die sog. Bau- und Abbruchabfälle zu den Abfällen mit den höchsten Verwertungsquoten in Deutschland (UBA 2021).
Mit easyVO unterstützen wir Sie bei der Erfüllung aller Anforderungen im Bereich des nachhaltigen Stoffstrommanagements für Zertifizierungen wie LEED, DGNB, BREEAM, BNB und DIN SPEC Zero Waste.


Digitales Wertstoffmanagement für Ihre nachhaltige Baustelle
Tatsächlich nachhaltig mit Recyclingquoten
Die Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen besteht zu einem überwiegenden Anteil aus Verwendung in Deponierung und Bergbau sowie thermischer Verwertung. Die Rohstoffe sind somit nach dem Verwertungsprozess genauso unwiederbringlich aus dem Rohstoffkreislauf verschwunden, wie bei der Abfallbeseitigung. Tatsächliches Recycling kann nur durch eine Ermittlung der exakten Recyclingquoten nachvollzogen werden.
Der Weg zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung
Digitalisierung der Stoffströme
Die digitale Erfassung aller abfallrelevanter Daten stellt die Grundlage für Einsparungen dar. easyVO Waste-Management vereinfacht die Prozesse, erfasst die Daten und Informationen.



Bilanzierung und Recyclingquoten
Ressourcenerhaltung durch Etablierung von geschlossenen Wertstoffkreisläufen. Als neutrale Berater führen wir Unternehmen und Branchen für nachhaltige und wirtschaftliche Rücknahmelösungen zusammen.
LEED-Zertifizierung
LEED steht für Leadership in Energy and Environmental Design und ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung, die neben anderen Themenfeldern, auch das Recycling berücksichtigt.


Digitalisierung der Stoffströme
Die digitale Erfassung aller abfallrelevanter Daten stellt die Grundlage für Einsparungen dar. easyVO Waste-Management vereinfacht die Prozesse, erfasst die Daten und Informationen.





Stoffströme im Closed Loop
Ressourcenerhaltung durch Etablierung von geschlossenen Wertstoffkreisläufen. Als neutrale Berater führen wir Unternehmen und Branchen für nachhaltige und wirtschaftliche Rücknahmelösungen zusammen.
Neutrale Branchenübersicht
Wir vereinen eine regional geprägte Recyclingbranche von rund 4000 Akteuren. Das Monitoring und Management der Stoffströme sind Schlüssel zur Steigerung von Recyclingquoten.


Zertifizierung
Digitalisierung der Stoffströme
Bauherren können die Bauunternehmen der verschiedenen Bauphasen mit der Bilanzierung über die digitale Softwarelösung easyVO Waste-Management beauftragen. Die Verwertungsdaten können gem. Zertifizierungsvorgaben zuverlässig und lückenlos über die webbasierte Software erfasst, automatisch überwacht und plausibel ausgewertet werden.
Auf Basis offizieller Daten ist easyVO in der Lage die tatsächlichen Verbleibs-Quoten Ihrer Wertstoffe zu berechnen. So können Sie anschaulich das Potential auf Ihrer Baustelle im Bereich des Entsorgungs-Managements erkennen und Ihre Stoffströme optimieren.




Wie funktioniert easyVO Waste-Management?
Wertstoffmanagement ganz einfach
easyVO Waste-Management vereint eine Recyclingbranche mit rund 4000 Unternehmen. Somit können deutschlandweit neben den eigenen auch neue Dienstleister beauftragt werden, um möglichst nachhaltig und kostengünstig zu agieren. Mit drei einfachen Bestellschritten werden Wertstoffart, Behälter, Lieferdetails und Recycler erfasst. Die Dokumentation und das Reporting erfolgt automatisiert und ist jederzeit abrufbar.
Anforderung EU-Taxonomie
Vorgaben einfach umsetzen
Nach der EU-Taxonomie sind zur Verwertung der Abfälle Recycling, Wiederverwendung und stoffliche Verwertung zulässig. Die energetische Verwertung von Wertstoffen als Mittel der Energieerzeugung sind nicht im Sinne der Anforderungen und tragen deshalb auch nicht zur geforderten Recyclingquote der EU-Taxonomie von mindestens 70 % bei.


easyVO Waste-Management
S
-
Bestellwesen nach AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Einrichtung & Onboarding durch den Support
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung
easyVO Waste-Management
M
-
Bestellwesen nach AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Einrichtung & Onboarding durch den Support
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung
easyVO Waste-Management
L
-
Bestellwesen nach AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Einrichtung & Onboarding durch den Support
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung
easyVO Waste-Management Business
-
Bestellwesen nach AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Einrichtung & Onboarding durch den Support
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung
*Die dargestellten Preise für easyVO Waste-Management S, M und L gelten für Unternehmen/Niederlassungen mit 1-50 MA, max. 5 Anfallstellen (Baustellen/Müllplätze), max. 5 Entsorger, max. 2 Benutzer.