Umweltschutz in Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR)

Die Corporate Social Responsibility (CSR) ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Mit unserem digitalen Tool easyVO Waste-Management bieten wir ein umfassendes Abfallmanagement, um die Anforderungen für Zertifizierungen, wie der ISO 14001, im Rahmen der CSR zu erfüllen.


Corporate Social Responsibility (CSR)
Unter Corporate Social Responsibility (CSR) ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens zu verstehen. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte, wie sie etwa in international anerkannten Referenzdokumenten zur Unternehmens-Verantwortung ausgeführt sind. Konkret geht es beispielsweise um faire Geschäftspraktiken, mitarbeiterorientierte Personalpolitik, den sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen, den Schutz von Klima und Umwelt sowie ernst gemeintes Engagement vor Ort und Verantwortung in der Lieferkette.


CSR und Nachhaltigkeit
CSR bezeichnet den spezifischen Beitrag, den Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften und zur Nachhaltigkeit leisten. Demnach übernehmen nachhaltig handelnde Unternehmen, die Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen umsetzen, nicht nur gesellschaftliche Verantwortung für den Erhalt einer intakten Umwelt, sondern investieren zudem in ihre eigene Zukunftsfähigkeit. Gleichzeitig kann die Produktivität durch energieeffiziente Technologien erhöht werden.
Zur Koordination von Klima- und Umweltschutzmaßnahmen wurden spezielle Umweltmanagementsysteme eingeführt. Sie dienen dazu, die Schwachstellen in Unternehmen systematisch aufzudecken und zu beseitigen und die eigene Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Es gibt verschiedene Systeme, nach denen sich Unternehmen zertifizieren lassen können, die bekanntesten sind die von der EU entwickelte EMAS-Verordnung (Eco Management and Audit Scheme) und die Umweltmanagementnorm ISO 14001.
CSRD Berichtspflicht
Auch die Berichtspflicht im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt zukünftig weitere Anforderungen an das Umweltmanagement in Unternehmen. Für diese Berichtspflicht, aber auch für spezifische Umweltmanagementsysteme und Zertifizierungen ist eine digitale Erfassung der eigenen Stoffströme und Verwertungswege unerlässlich.
easyVO Waste-Management ist unser digitales und entsorgerneutrales Tool zur Umsetzung eines effektiven Stoffstrom-Managements. Wir vereinen einen Entsorgermarkt von rund 4000 Unternehmen deutschlandweit und bündeln so die Dienstleistungen von Recycling- und Verwertungsunternehmen übersichtlich und einfach bestellbar. Gleichzeitig schaffen wir damit die Schnittstelle für einen optimalen und automatisierten Informationsfluss. Darauf aufbauend nehmen wir Optimierungen vor, indem wir Handlungsempfehlungen zur Standortkonzeption und den bisher eingesetzten Entsorgern hinsichtlich Stoffstrom-Optimierung und Einsparpotentialen geben.

easyVO Waste-Management Standard
Für Unternehmen mit 1-50 MA, max. 5 Anfallstellen, max. 5 Entsorger, max. 2 Benutzer-
Bestellwesen mit Entsorgerauswahl & AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung
easyVO Waste-Management Business
Individuell...
-
Bestellwesen mit Entsorgerauswahl & AVV-Schlüsselkatalog
-
Auftragsmanagement & Vertragshandling
-
Stoffstrom- & Mengenbilanzen
-
Reporting und Dokumentation nach GewAbfV
-
Standortmanagement
-
Benutzerverwaltung & Freigabesystem
-
Fullservice Support und Begleitung
-
Zero Waste Optimierung & Begleitung

Erfassung der
Ist-Situation
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erfassen wir die anfallenden Materialfraktionen, vorhandene Behälter und bestehende Stoffströme.

Automatisierte Datenabfrage
Wir fragen für Sie alle Recycling- und Auftragsdaten bei den eingesetzten Dienstleistern ab und richten easyVO für Sie ein.

Abfalldokumentation und Recyclingquoten
Wir erstellen rückwirkend für die letzten drei Jahre Ihre Dokumentation nach Gewerbeabfallverordnung und ermitteln Ihre Recyclingquoten.

Übergabe des
Waste-Managements
Wir übergeben Ihnen Ihren vollständig eingerichteten easyVO Account. Mit unserem Fullservice Ansatz begleiten wir Sie persönlich weiter.

Automatisierte Datensammlung
Durch die Digitalisierung Ihrer Stoffströme werden kontinuierlich alle relevanten Daten gesammelt und Ihr Reporting bereitgestellt.

Optimierung
nach Zero Waste
Anhand der gesammelten Daten und vor Ort Analysen optimieren wir Ihre Stoffströme hin zu höheren Recyclingquoten und geringeren Kosten.
Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen.